Seminarzentrum Schloss Krastowitz

Tradition trifft Moderne – Schloss Krastowitz

Mitten im Grünen und nur wenige Minuten vom Klagenfurter Zentrum entfernt, ist Schloss Krastowitz seit fast 70 Jahren ein Ort für Bildung, Begegnung und Inspiration. Das historische Schloss verbindet auf einzigartige Weise Tradition und moderne Bildungsansprüche und schafft eine Atmosphäre, in der Lernen, Austausch und persönliche Weiterentwicklung gleichermaßen gefördert werden.

Von den ersten Schulungskursen der Landjugend in den 1950er Jahren bis zu den heutigen Fachkursen, Workshops und Tagungen – Krastowitz ist ein Ort, an dem Generationen von Landwirtinnen und Landwirten, Fachkräften und Interessierten zusammenkommen, um Wissen zu teilen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam Ideen zu entwickeln.

Die idyllische Lage, das charmante Ambiente und die vielfältigen Möglichkeiten für Seminare, Kurse und kulturelle Veranstaltungen machen das Schloss zu einem Ort, an dem Lernen und Genießen Hand in Hand gehen. Unter dem Motto „Tagen – lernen – genießen“ lädt Schloss Krastowitz alle Gäste ein, Inspirierendes zu erleben, Kontakte zu knüpfen und unvergessliche Momente zu genießen.

Seminarräume

Räume für Ideen und Begegnung

Das Haus verfügt nun über 10 moderne und barrierefreie Seminarräume, einen großen Festsaal sowie mehrere Besprechungsräume. Alle Kursräume sind klimatisiert, flexibel nutzbar und technisch auf dem neuesten Stand, sodass sowohl kleine Arbeitsgruppen als auch große Konferenzen optimal stattfinden können.

Für Pausen oder den Ausklang eines erfolgreichen Seminartages lädt das Café mit Terrasse zum Entspannen und Netzwerken ein. Im Restaurant genießen Sie regionale und saisonale Küche – frisch, ausgewogen und mit viel Liebe zubereitet.

Seminare in Krastowitz sind mehr als reine Wissensvermittlung – sie verbinden Lernen, Austausch und Gemeinschaft. Ganz im Sinne des Leitgedankens:
„Tagen – lernen – genießen.“

Raum

  1. Schloss
  2. I
  3. II
  4. III
  5. IV

m2

  1. 70
  2. 77
  3. 55
  4. 30
  5. 97

  1. 32
  2. 35
  3. 22
  4. 15
  5. 40

  1. 26
  2. 26
  3. 20
  4. 12
  5. 28

  1. 34
  2. 34
  3. 26
  4. 12
  5. 38

  1. 32
  2. 32
  3. 22
  4. 12
  5. 34

  1. 50
  2. 60
  3. 35
  4. 20
  5. 70

  1. 32
  2. 32
  3. 22
  4. 10
  5. 40

Raum

  1. Schloss
  2. I
  3. II
  4. III
  5. IV

Raum

  1. Schloss
  2. I
  3. II
  4. III
  5. IV

Besprechungsräume

Festsaal

Der Festsaal bildet mit seinen knapp 190 Quadratmetern den größten Veranstaltungssaal des Schlosses. Ausgestattet mit moderner Konferenztechnik und klimatisiert, bietet der Festsaal die ideale Räumlichkeit, um Menschen zu begegnen, Ideen zu teilen und Diskussionen zu führen. Der Saal eignet sich hervorragend für Fachveranstaltungen, Konferenzen, Seminare, Kongresse, Tagungen und Symposien.

Weiters eignet sich der Festsaal auch für künstlerische und kulturelle Veranstaltungen wie Hausmessen, Ausstellungen und Konzerte.

  1. 72

  1. 35

  1. 50

  1. 40

  1. 250

  1. 60

Kulinarik im Schloss Krastowitz

Unser Küchenteam verwöhnt die Gäste mit gehobener regionaler Küche auf höchstem Niveau. Es verarbeitet frische Produkte aus den landwirtschaftlichen Betrieben der Region und verbindet traditionelle Kärntner Spezialitäten mit internationalen Einflüssen. Alle Speisen werden im klimatisierten Restaurant serviert, und gesunde, leichte „Vital-Gerichte“ runden das Angebot für gesundheitsbewusste Gäste ab.

Ob ein Lunchbuffet während eines Seminars, ein Stehbuffet mit pikanten Snacks oder ein elegantes Menü für ein Galadinner – das Team des Schlosses gestaltet Ihr kulinarisches Programm individuell nach Ihren Wünschen und sorgt dafür, dass jede Veranstaltung zu einem kulinarischen Highlight wird.

Die Küche von Schloss Krastowitz ist mehrfach ausgezeichnet: Bereits 2008 wurde das Küchenteam zum „Genuss-Kulinarium Krastowitz“ zertifiziert, 2012 erhielt das Bildungshaus das AMA-Gastrosiegel, 2015 die Auszeichnung „Genuss Wirt Kärnten“, und seit 2020 ist Schloss Krastowitz Mitglied der „Kärntner Wirtshaus Kultur“. Kürzlich erhielt das Haus zudem die begehrte „Slow Food Kärnten“-Auszeichnung. Die Initiative steht für bewussten Genuss, regionale Herkunft, sorgfältige Herstellung und achtsame Verarbeitung von Lebensmitteln. Diese Zertifizierung ergänzt die bestehenden Gütesiegel und unterstreicht die Qualität, Nachhaltigkeit und den hohen Anspruch der Schlossküche.

Besonders beliebt sind traditionelle Spezialitäten wie die Kärntner Käsnudel, zubereitet nach überliefertem Rezept, oder der süße Kärntner Reindling, serviert zum Kaffee. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch hochwertige regionale Produkte wie Carnica-Bienenhonig, frische Kärntner Milch und viele weitere Köstlichkeiten. So werden kleine Pausen, genussvolle Menüs oder große Veranstaltungen gleichermaßen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anfrage