Veranstaltungen

Workshop: Naturseife selber herstellen

In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen. Und diese wird sicherlich ein wahres Luxusstück! Zu Ihrer eigenen Verwendung aber auch als tolles Geschenk für eine liebe Freundin, die Mutter die Tochter, usw. Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Sie können mit Formen, Farben und Düften spielen. Inhalte: Geschichte der Seife/Warum Seife selber herstellen? /Allgemeine Informationen über die Rohstoffe (Fette, Öle, Farben, Zusätze) /Sicherheitsvorschriften/Berechnung der Inhaltsstoffe/Herstellung/Beachtenswertes Sie rühren bei diesem Workshop ihre individuelle Seife (ca ½ kg), die sie natürlich mit nach Hause nehmen. Achtung: für Material sind 12 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 4,8 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt. Gespielt werden Rhythmen aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient. Eigene Trommeln sollen mitgebracht werden, es können aber natürlich auch die unterschiedlichsten Trommeln des Referenten ausprobiert werden. Willkommen sind Fortgeschrittene und Profitrommler genauso wie Anfänger. Einzige Voraussetzung: Spaß am Trommeln!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  70,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur

Vortrag: Räuchern zur Weihnachtszeit

Altes Brauchtum neu entdeckt

Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, wird geräuchert. Hierbei handelt es sich um die älteste Reinigungstechnik der Erde. Die reichen Schätze der Natur lassen sich aktiv in den Alltag einbinden. Das Ausräuchern von Räumen in den Raunächten aber auch das Räuchern für den Körper sind die richtigen „Putzmittel“ für das Entfernen von negativen Energien. Beim Verglühen getrockneter Kräuter auf der Räucherkohle entstehen wohltuende Düfte und hochwirksame Inhaltsstoffe. Altlasten werden durch die spezielle Räuchermischung aufgelöst, und neue Energien sorgen für ausgewogene Lebenskraft, Balance und Wohlgefühl. Dieser spannende Vortrag gewährt Ihnen einen Einblick in das Räucherwerk, gibt Ihnen eine hilfreiche Räucheranleitung und wird durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps ergänzt. Gleichzeitig erhalten Sie ein altbewährtes Kräuterrezept für Ihre Weihnachts-Räucherung.

Dauer: 2,4 Einheiten

Kursbeitrag  15,– Kursgebühr

Mensch & Gesundheit

Workshop: Destillieren mit der Wasserdampfdestille

In diesem Workshop erfahren sie alles Wissenswerte über den Gebrauch von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen. Im praktischen Teil destillieren sie anschließend Kräuter (Salbei) und Blüten (Lavendel und Rosen). Das Ergebnis sind duftende Hydrolate und ätherische Öle. Diese eignen sich in weiterer Folge hervorragend zur Herstellung ihrer eigenen Naturkosmetik. Die Teilnehmer des Workshops arbeiten immer paarweise an einer Destille. Dadurch wird garantiert, dass jeder sein eigenes Hydrolat mit nachhause nehmen kann. Die Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig und fast grenzenlos. Lassen sie sich überraschen!
Für Material sind 12 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  50,– Kursgebühr

Mensch & Natur

3FLOW TCM® AUFBAU Lehrgang

Mit Prävention gegen Rücken- oder Nackenbeschwerden

Aufbauend zum 3FLOW Basis TCM Lehrgang (Traditionelle Chinesische Medizin),
erleben Sie mit mir wieder die positive Wirkung durch das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.  Ich vermittle Ihnen in einem völlig zwanglosen und positiven Umfeld in meinem 6-tägigen Aufbau TCM Lehrgang vertiefende praktische und theoretische Kenntnisse in den Bereichen:
- Chakren und Meridiane.
- Körpertypenanalyse der TCM.
- Kräuterkunde und deren positive Auswirkungen auf die Chakren und Meridiane.
- Einblicke in die 5 Elemente.
- Reiki als TCM Training, um wieder zu mehr Freude und innerer Ruhe zu gelangen.
Ein gesunder Körper, ein gesunder Geist und eine gesunde Seele bedeuten Lebensqualität!
Kurszeiten: 40 Lehreinheiten
Achtung: Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits den Grundkurs bei Frau Mag. Wascher besucht haben!
Termine: 15. Dezember (Fr) 15-18 und 16. Dezember (Sa) 9-17 Uhr, 26. Januar (Fr) 15-18 und 27. Januar (Sa) 9-17 Uhr, 1. März (Fr) 15-18.45 und 2. März (Sa) 9-17 Uhr

Dauer: 40 Einheiten
Mehr Veranstaltungen anzeigen