Veranstaltungen

Innere und äußere Stärke zeigen: Mit kraftvoller Stimme zu mehr Wohlbefinden

Die Stimme ist nicht nur Kommunikationsmittel und Persönlichkeitsmerkmal, sondern auch
Spiegel unserer Seele. Trotzdem schenken die wenigsten Menschen der Ausbildung und
Pflege ihrer Stimme genügend Aufmerksamkeit. In diesem Kurs lernen Sie Ihre eigene
Stimme besser kennen, erfahren, wie Sie sie selbstständig stärken können und erhalten
Praxistipps für einen schonenden Umgang mit ihr. Wir erproben gemeinsam, welchen
stärkenden Einfluss unsere Stimme auf unser Wohlbefinden haben kann, und wie Sie ihre
Stimme einsetzen können, um besser mit Stress oder Lampenfieber umgehen zu können.

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  119,– Kursgebühr

Mensch & Beruf

Braukunst mit Wildkräutern

Von alten Rezepten zum neuen Genuss

Traditionelle Kräutergetränke wie Bier & Met ganz einfach in der eigenen Küche brauen.
In diesem Kurs steht die traditionelle Herstellung von Getränken wie Bier und Met im Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf die Verwendung heimischer Wildkräuter. Die Rezepte basieren auf historischen Vorlagen, wurden jedoch für die heutige Anwendung vereinfacht und neu interpretiert. So lassen sich Bier und Met ohne großen technischen Aufwand direkt in der eigenen Küche herstellen. Ergänzend werden sowohl praktische Kenntnisse als auch kulturelle und pflanzenkundliche Zusammenhänge vermittelt. Ob herb-würziges Bier aus wilden Aromakräutern oder ein fein abgestimmter Honigwein mit Wildkräutern– die Vielfalt der Kräuter eröffnet zahlreiche geschmackliche Möglichkeiten. Gemeinsam wird erkundet, wie sich mit einfachen Mitteln und natürlichen Zutaten Getränke von besonderem Charakter schaffen lassen.
Achtung: für Material sind 15 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  95,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

“Feel the Beat“ beim Trommel-Treff im Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tauche ein in die mitreißende Welt der Rhythmen! Unter der inspirierenden Leitung von Thommy Puch lädt der Krastowitzer Trommel-Treff regelmäßig zu pulsierenden Sessions ein. Von lateinamerikanischen Grooves über afrikanische Beats bis hin zu den kraftvollen Klängen des Balkans und den magischen Rhythmen des Orients – hier ist für jeden etwas dabei! Bring deine eigene Trommel mit oder entdecke die Vielfalt der Instrumente, die unser Referent bereithält. Ob erfahrener Trommelkünstler, ambitionierter Fortgeschrittener oder neugieriger Anfänger – bei uns zählt nur eines: Deine Freude am Trommeln und die Lust, gemeinsam Musik zu machen.
Lass den Rhythmus dein Herz erobern und werde Teil unserer Trommel-Community!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  70,– Kursgebühr

Mensch & Kultur

Nature Writing: Kreatives Schreiben mit und in der Natur

Neue Perspektiven erleben. Raum schaffen für kreative Einfälle. Sich inspirieren lassen von der Natur. Wir schnappen unseren Stift und bringen Bewegung in unsere Gedanken. Mit und in der Natur probieren wir gemeinsam kreative Schreibimpulse aus.
Damit holen wir uns aus unseren Schreibgewohnheiten und bringen Neues zu Papier. Gleichzeitig hilft das Schreiben beim Entspannen, Stress abbauen und Weiterentwicklen der eigenen Persönlichkeit. Mit oder ohne Schreiberfahrung, jede/r profitiert davon und hat mit den Methoden von Nature Writing wertvolle Werkzeuge für zu Hause. Für alle, die das Schreiben, Lesen und die kreative Arbeit mit der Natur lieben. Keine Vorkenntnisse notwendig! Jede/r kann mitschreiben.
Bitte mitbringen: eigenes Lieblingsschreibwerkzeug, eventuell Decke oder Sitzunterlage für Draußen
Achtung Kurszeiten: Freitag 14 bis 17 und Samstag 9 bis 17 Uhr

Dauer: 12 Einheiten

Kursbeitrag  159,– Kursgebühr

Mensch & Beruf

Workshop: Naturseife selber herstellen

Tauchen Sie ein in die duftende Welt der Naturseifen!

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, pflanzlichen Zutaten Ihre eigene Seife herstellen – ein wahres Luxusstück für den Eigengebrauch oder ein einzigartiges Geschenk für Ihre Liebsten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit Formen, Farben und Düften. Sie erhalten spannende Einblicke in die Geschichte der Seife, erfahren, warum es sich lohnt, Seife selbst zu machen, und lernen alles Wichtige über Rohstoffe – von Fetten und Ölen über Farben bis zu besonderen Zusätzen. Außerdem besprechen wir die Sicherheitsvorschriften für die Seifenherstellung und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Inhaltsstoffe berechnen und die Seife praktisch selbst fertigen. Am Ende rühren Sie Ihre individuelle Seife (ca. ½ kg), die Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Entdecken Sie, wie vielseitig und kreativ Seifensieden sein kann!
Hinweis: Für das Material sind 15 Euro pro Person direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.

Dauer: 4 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Natur
Mehr Veranstaltungen anzeigen