Veranstaltungen

Workshop: Naturseife selber herstellen

In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen. Und diese wird sicherlich ein wahres Luxusstück! Zu Ihrer eigenen Verwendung aber auch als tolles Geschenk für eine liebe Freundin, die Mutter die Tochter, usw. Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Sie können mit Formen, Farben und Düften spielen. Inhalte: Geschichte der Seife/Warum Seife selber herstellen? /Allgemeine Informationen über die Rohstoffe (Fette, Öle, Farben, Zusätze) /Sicherheitsvorschriften/Berechnung der Inhaltsstoffe/Herstellung/Beachtenswertes Sie rühren bei diesem Workshop ihre individuelle Seife (ca ½ kg), die sie natürlich mit nach Hause nehmen. Achtung: für Material sind 12 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 4,8 Einheiten

Kursbeitrag  43,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Workshop: Acryl - mehr als eine Farbe!

Malkurs mit Evelyn Pichler

Dieser Malkurs findet geblockt am Wochenende statt und ist geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Im Kurs malen Sie mit den drei Primärfarben sowie weiß und schwarz, woraus sich alle Farben mischen lassen. Im Laufe des Kurses kreieren sie 1-2 Acrylbilder von der Skizze bis zur Vollendung mit viel Spaß und Freude. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks zu Perspektive, Komposition und Farblehre. Einer effektiven Ausführung und Gestaltung mit Acrylmalmitteln steht nichts mehr im Wege! Kurszeiten: Freitag 17-20 und Samstag 9-16 Uhr

Dauer: 12 Einheiten

Kursbeitrag  95,– Kursgebühr

Mensch & Kultur

Seminar: Schach dem Burnout

Immer mehr Menschen fühlen sich mit den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen. Langsam merkt man, dass die Ruhezeiten nicht mehr ausreichen und dass man sich nicht mehr richtig erholen kann. Der Körper und die Seele beginnen zu reagieren, man kommt mehr und mehr in einen Erschöpfungszustand, der schließlich in ein Burnout führen kann.
Dieser Kurs zeigt ihnen, wie man ein Burnout verhindert bzw. wieder aus einem Burnout herausfindet.

Inhalt:
- Was ist ein Burnout
- Was führt zum Burnout
- Wie verhindert man ein Burnout?
- Wie findet man aus einem Burnout wieder heraus?
- Methoden der Stressbewältigung
- Aktivierung der Chakren
- Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Trainieren der Achtsamkeit

Methode:
- Input / Vortrag
- Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen
- Geführte Meditation
- Strukturierte Diskussion

Trainer:
Mag. Karl Herndl, Klagenfurt
Energetiker, Autor und Vortragender

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  90,– Kursgebühr

Mensch & Gesundheit

Workshop: Grüne Kosmetik

Lass nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!
Wenn du gerne selbst bestimmen und in weiterer Folge auch selbst herstellen willst, was du an Kosmetik- und Pflegeprodukten an deine Haut lässt, dann ist dieser Workshop genau D E R richtige für dich. Du wirst sehen, dass für die Herstellung von Kosmetik Naturprodukte aus Wald, Wiese und Garten völlig ausreichend sind und dass du ganz ohne Chemie auskommst. Die im Workshop gemeinsam hergestellten Produkte wie Gesichtsbalsam, Heilsalbe, Deo, Körper-Öl und Zahnpaste, werden natürlich sofort ausprobiert und können mit nach Hause genommen werden.
Achtung: für Material sind 20 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  84,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt. Gespielt werden Rhythmen aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient. Eigene Trommeln sollen mitgebracht werden, es können aber natürlich auch die unterschiedlichsten Trommeln des Referenten ausprobiert werden. Willkommen sind Fortgeschrittene und Profitrommler genauso wie Anfänger. Einzige Voraussetzung: Spaß am Trommeln!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  65,– Kursgebühr

Mensch & Kultur
Mehr Veranstaltungen anzeigen