Veranstaltungen

Mensch & Kultur

Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

Entdecken Sie Ihre kreative Seite!
Dieser intensive, 7-teilige Workshop führt Sie in die faszinierende Welt der Mal- und Zeichentechniken der bildenden Kunst ein. Zu Beginn arbeiten Sie mit einfachen Bleistiftzeichnungen, um Linienführung, Proportionen und Formen zu erlernen. Schritt für Schritt schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe und setzen das Gelernte gezielt um.
Ob Porträt, Landschaft, Stillleben, menschliche Figur oder ein individuelles Thema – Sie wählen Ihren Fokus und erarbeiten Ihre Motive mit professioneller Anleitung. Der renommierte akademische Maler Milan Baltic begleitet Sie dabei mit fachkundigem Input und inspirierenden Impulsen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Frühere TeilnehmerInnen können ihr künstlerisches Können weiter vertiefen. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Mischung aus kreativem Ausdruck, technischer Weiterentwicklung und inspirierendem Austausch in einer angenehmen Atmosphäre!
Immer mittwochs von 17:30 bis 20:30 Uhr

Dauer: 25 Einheiten

Kursbeitrag  185,– Kursgebühr

Mensch & Kultur

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

“Feel the Beat“ beim Trommel-Treff im Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tauche ein in die mitreißende Welt der Rhythmen! Unter der inspirierenden Leitung von Thommy Puch lädt der Krastowitzer Trommel-Treff regelmäßig zu pulsierenden Sessions ein. Von lateinamerikanischen Grooves über afrikanische Beats bis hin zu den kraftvollen Klängen des Balkans und den magischen Rhythmen des Orients – hier ist für jeden etwas dabei! Bring deine eigene Trommel mit oder entdecke die Vielfalt der Instrumente, die unser Referent bereithält. Ob erfahrener Trommelkünstler, ambitionierter Fortgeschrittener oder neugieriger Anfänger – bei uns zählt nur eines: Deine Freude am Trommeln und die Lust, gemeinsam Musik zu machen.
Lass den Rhythmus dein Herz erobern und werde Teil unserer Trommel-Community!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  70,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der japanischen Zen-Kultur verzaubern und tauchen Sie ein in die Kunst des RAKU-Töpferns! Diese traditionelle Technik, die ursprünglich für die Herstellung von Teeschalen zur Teezeremonie entwickelt wurde, hat sich im 20. Jahrhundert zu einer experimentellen Kunstform weiterentwickelt, die Ihrer Kreativität keine Grenzen setzt. Während des Workshops lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der RAKU-Kunst kennen. Schritt für Schritt gestalten Sie Ihre eigenen Keramikwerke, von Schalen über Skulpturen bis hin zu freien Formen, ganz nach Ihren Ideen und Vorstellungen.
Am Brenntag greifen Sie selbst zu den Zangen und erleben unmittelbar, wie Ihr Werkstück, glühend wie Phönix aus der Asche steigt, um es anschließend von der Asche zu reinigen und es mit FREUDE und GLÜCK - die Bedeutung des Begriffs RAKU - zu betrachten.
Glasiert und gebrannt werden die Werkstücke in der Keramikwerkstatt Rex und können noch am selben Tag mit Nachhause genommen werden. Ein Termin hierfür wird im Kurs vereinbart. Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  80,– Kursgebühr

Mensch & Kultur

Workshop: Papierschöpfen

Altes Handwerk neu entdecken!

Papier ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – wir schreiben, malen und basteln damit, oft ohne darüber nachzudenken, woher es kommt oder wie wir es wiederverwenden können. Doch wussten sie, dass sie aus altem Papier wunderschöne, handgeschöpfte Unikate herstellen können?
In diesem Workshop erleben sie die faszinierende Welt des traditionellen Papierschöpfens. Mit einfachen Mitteln und einer Prise Kreativität verwandeln sie Altpapier in hochwertiges Briefpapier oder kunstvolle Schmuckkarten. Durch die Einarbeitung von Blüten, Gräsern und Kräutern entstehen individuelle, farbenfrohe Papierblätter, die nach dem Trocknen vielseitig weiterverarbeitet werden können. Lassen sie sich von diesem nachhaltigen Handwerk begeistern und erschaffen sie mit ihren eigenen Händen kleine Kunstwerke aus Papier!

Dauer: 4 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Kultur

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

“Feel the Beat“ beim Trommel-Treff im Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tauche ein in die mitreißende Welt der Rhythmen! Unter der inspirierenden Leitung von Thommy Puch lädt der Krastowitzer Trommel-Treff regelmäßig zu pulsierenden Sessions ein. Von lateinamerikanischen Grooves über afrikanische Beats bis hin zu den kraftvollen Klängen des Balkans und den magischen Rhythmen des Orients – hier ist für jeden etwas dabei! Bring deine eigene Trommel mit oder entdecke die Vielfalt der Instrumente, die unser Referent bereithält. Ob erfahrener Trommelkünstler, ambitionierter Fortgeschrittener oder neugieriger Anfänger – bei uns zählt nur eines: Deine Freude am Trommeln und die Lust, gemeinsam Musik zu machen.
Lass den Rhythmus dein Herz erobern und werde Teil unserer Trommel-Community!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  70,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur
Mehr Veranstaltungen anzeigen