Veranstaltungen

Mensch & Beruf

Familiengeheimnisse lesen und bewahren

Kurrent verstehen und Biografien schreiben

Ein vergilbter Brief der Großmutter im Nachtkästchen, eine Feldpostkarte des Opas, das Tagebuch der Großtante im Geheimfach einer alten Truhe – kleine Schätze aus vergangenen Zeiten, die Geschichten erzählen, wenn man sie lesen kann. In diesem Kurs lernen Sie, Kurrentschrift zu entziffern – jene alte Schreibschrift, die bis in die 1940er Jahre in Österreich gelehrt wurde. Ahnenforscherin Sabine Burgstaller vermittelt die Grundlagen des Lesens, während Biografin Katharina Springer zeigt, wie Sie die entschlüsselten Texte in bewegende Familiengeschichten verwandeln. So bewahren Sie Erinnerungen und machen Geschichte lebendig.
Bitte mitbringen: eigene Texte in Kurrentschrift.

Dauer: 17 Einheiten

Kursbeitrag  250,– Kursgebühr

Mensch & Beruf

Geschichten, Gedichte und alles dazwischen

Kreative Schreibwerkstätte für Neulinge und Schreiberfahrene

Me-Time mit dem Stift in der Hand! Einfach drauf los schreiben und den Alltag vergessen. Mit Spaß neue Schreibtechniken ausprobieren und sich in der Gruppe gegenseitig inspirieren. In der kreativen Schreibwerkstätte entstehen im Nu verschiedene Geschichten und Gedichte.
Zwischen den Schreibimpulsen und der privaten Schreibzeit wird Erfahrungswissen ausgetauscht und über das Schreiben gesprochen. Ohne Kritik oder Wettbewerbsdenken. Es geht um die Freude und die positiven Wirkungen des kreativen Schreibens. Bestsellerautorin und Schreibtrainerin Anita Arneitz leitet seit fast zwei Jahrzehnten kreative Schreibräume und zeigt Wege zur eigenen Schreibstimme.
Keine Vorkenntnisse notwendig! Jede/r kann mitschreiben.
Bitte mitbringen: eigenes Lieblingsschreibwerkzeug

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  120,– Kursgebühr

Mensch & Beruf

Nature Writing: Kreatives Schreiben mit und in der Natur

Neue Perspektiven erleben. Raum schaffen für kreative Einfälle. Sich inspirieren lassen von der Natur. Wir schnappen unseren Stift und bringen Bewegung in unsere Gedanken. Mit und in der Natur probieren wir gemeinsam kreative Schreibimpulse aus.
Damit holen wir uns aus unseren Schreibgewohnheiten und bringen Neues zu Papier. Gleichzeitig hilft das Schreiben beim Entspannen, Stress abbauen und Weiterentwicklen der eigenen Persönlichkeit. Mit oder ohne Schreiberfahrung, jede/r profitiert davon und hat mit den Methoden von Nature Writing wertvolle Werkzeuge für zu Hause. Für alle, die das Schreiben, Lesen und die kreative Arbeit mit der Natur lieben. Keine Vorkenntnisse notwendig! Jede/r kann mitschreiben.
Bitte mitbringen: eigenes Lieblingsschreibwerkzeug, eventuell Decke oder Sitzunterlage für Draußen

Dauer: 12 Einheiten

Kursbeitrag  120,– Kursgebühr

Mensch & Beruf

Bücher schreiben leicht gemacht

Von der Idee über den Schreibprozess bis hin zum Verlag

Endlich! Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Buch. Dazu müssen Sie weder Vorwissen mitbringen noch Schriftsteller oder vermögend sein. Schritt für Schritt arbeiten wir uns von der eigenen Idee über das Schreiben bis hin zu den verschiedenen Veröffentlichungsformen durch.
In einem Jahr kann mit den Tipps und Tricks von Bestsellerautorin und Schreibtrainerin Anita Arneitz jede Buchidee ihren Platz in der Welt finden. Über 30 Bücher hat die Workshopleiterin bereits veröffentlicht und weiß, worauf es wirklich ankommt. Gemeinsam wird an der eigenen Idee weiter gearbeitet und alle relevanten Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen von Büchern beantwortet. Egal, ob Hobbyroman, Expertenbuch oder privates Vermächtnis für die Familie. Mit Plan und Strategie fällt die Umsetzung leicht.
Keine Vorkenntnisse notwendig! Jede/r kann mitschreiben.
Bitte mitbringen: eigenes Lieblingsschreibwerkzeug
Achtung Kurszeiten: Freitag 14 bis 17 und Samstag 9 bis 17 Uhr

Dauer: 17 Einheiten

Kursbeitrag  169,– Kursgebühr

Mensch & Beruf