Veranstaltungen

Mensch & Natur

Workshop: Naturseife selber herstellen

Tauchen Sie ein in die duftende Welt der Naturseifen! In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, pflanzlichen Zutaten Ihre eigene Seife herstellen – ein wahres Luxusstück für den Eigengebrauch oder als einzigartiges Geschenk für Ihre Liebsten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit Formen, Farben und Düften.
Was Sie erwartet:
- Die spannende Geschichte der Seife
- Warum es sich lohnt, Seife selbst zu machen
- Alles über Rohstoffe: Fette, Öle, Farben, Zusätze
- Sicherheitsvorschriften für die Seifenherstellung
- Berechnung der Inhaltsstoffe und praktische Herstellung
Sie rühren Ihre individuelle Seife (ca. ½ kg), die Sie natürlich mit nach Hause nehmen können. Entdecken Sie, wie vielseitig und kreativ Seifensieden sein kann! Achtung: für Material sind 15 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 4,8 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Vortrag: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

Da haben wir den Salat!

Da haben wir den Salat!
Chicorée, Puntarella, Catalogna und Radicchio sind die vornehmen Verwandten unseres Zuckerhutes aus Italien. Oder soll es doch ein Lollo rosso oder ein Eichblatt aus der Verwandtschaft des Originalen Grazer Krauthäupls sein? Gourmets nehmen kilometerlange Anfahrten in Kauf, wenn in Friaul der „Radicchio del mont“ aufgekocht wird. Preislich günstiger kommt bei uns in Kärnten der mindestens ebenso gesunde „Rerdlsalat“ auf den Teller. Die Familie der zungenblütigen Korbblütler hat uns eine Reihe von gesunden Wildgemüsepflanzen und kulinarischen Köstlichkeiten geschenkt.

Dauer: 3 Einheiten

Kursbeitrag  15,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Workshop: Zum Glück gibt’s Pech

Baumharz als Heilmittel der Natur

Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt Müdigkeit – ein Geschenk der Natur, das seit Jahrhunderten geschätzt wird.
In diesem Workshop entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Fichtenharz. Rund um Krastowitz sammeln wir gemeinsam wohlriechendes Harz, das anschließend nach traditionellen Rezepten zu einer wohltuenden Pechsalbe und einem pflegenden Lippenbalsam verarbeitet wird.
Erleben Sie die Magie der Natur und schaffen Sie Ihre eigene Naturkosmetik mit den heilenden Kräften des Harzes. Festes Schuhwerk nicht vergessen. Für Material sind 15,- Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 4 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Bang Exkursion 2025 Kärnten - der sonnige Süden Österreichs

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Grüne Kosmetik - Natürliche Pflege zum Selbermachen

Lass nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!
Du möchtest genau wissen, was in deinen Pflegeprodukten steckt – und sie am liebsten selbst herstellen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam entdecken wir die Kraft der Natur und zeigen, dass Wald, Wiese und Garten alles bereithalten, was du für gesunde, natürliche Kosmetik brauchst – ganz ohne synthetische Zusätze.
In diesem Workshop rührst du deine eigenen Pflegeprodukte wie Gesichtsbalsam, Heilsalbe, Deo und Körperöl an – natürlich mit hochwertigen, naturbelassenen Zutaten. Und das Beste: Du kannst deine selbst gemachten Schätze direkt ausprobieren und mit nach Hause nehmen!
Für alle, die Wert auf natürliche Schönheit und Nachhaltigkeit legen!
Achtung: für Material sind 25 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  55,– Kursgebühr

Mensch & Natur
Mehr Veranstaltungen anzeigen