Veranstaltungen

Mensch & Gesundheit

Ausbildung zum lizensierten Nordic Walking Instructor

Durch den Einsatz von Stöcken kann Nordic Walking als Ganzkörpersportart angesehen werden. Speziell die Muskelgruppen des Schultergürtels, des Nackens, der Brust- und Rückenmuskulatur sowie die Muskulatur der Arme lassen sich mit Nordic Walking gut trainieren. Nordic Walking ist unter anderem für Personen geeignet, denen Laufen oder Joggen zu anstrengend bzw. zu gelenkbelastend ist, Walking alleine aber wiederum nicht genügend körperliche Betätigung bedeutet. Im Sommer kann “Nordic Walking” für den Langlaufbegeisterten als ein “ideales” Ergänzungstraining angesehen werden. Die Technik des “Nordic Walkings” erfordert etwas Koordinationsvermögen, ist jedoch relativ leicht zu erlernen. Wie beim Schilanglauf ist auch beim “Nordic Walking” die korrekt ausgeführte Diagonalbewegung von Bedeutung.

Inhalte des Lehrgangs:
• Entwicklung von Nordic Walking
• Material (Stöcke, Schuhe, Bekleidung)
• Gehanalyse zum Thema Nordic Walking
• Phasengliederung der NW- Technik (Druck-Zug- und Schubphase)
• Anatomische und physiologische Grundlagen
• Welche Muskelgruppen sind beim Nordic Walking beteiligt.
• Video Muskelfunktion (aerobe Ausdauerfähigkeit)
• Trainingsherzfrequenzzonen (THZ)
• Aerobe und anaerobe Ausdauerleistungsfähigkeit
• Ausdauerformen MZA; LZA 1; LZA 2;
• Energiebereitstellung, Herzkreislaufsystem
• Methodischer Aufbau einer Trainingseinheit;
• Verschiedene Kräftigungs- bzw. Dehnungsübungen anhand des Nordic- Walking- Stockes
• Lehrauftritt: Nordic Walking Technik, Dehnungs- und Kräftigungsübungen

Die Ausbildung wird mit einer NWO- Nordic Walking Instructor Lizenz abgeschlossen und erfolgt nach den Richtlinien der Nordic Walking Organisation International

Referent:
NWO- Mastertrainer Mag. Markus Förmer
Studium für Trainings- und Bewegungswissenschaften
Staatl. geprüfter Langlauftrainer

Dauer: 15 Einheiten

Kursbeitrag  349,– Kursgebühr

Mensch & Gesundheit

Workshop: Holistic Pulsing

Tiefenentspannung, Wohlbefinden & Mehr

Die sanfte, schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing kennenlernen und Grundtechniken des Körperpulsens ausprobieren, den Körper durch Schwingung und schaukelnde Bewegungen in Tiefenentspannung zu bringen. Durch die Stimulation der Basissinne kommt der Körper mit seinen sensomotorischen Erfahrungen, dem Fundament seiner Selbstempfindung, in Kontakt. Körperliche und seelische Blockaden werden eingeladen, sich zu lösen. Der dadurch einsetzende Stressabbau unterstützt den Heilungsprozess bei vielen Beschwerden und hat grundsätzlich eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Das Pulsen kann zudem für besseren Schlaf sorgen, löst Verspannungen, ist verdauungsfördernd und reguliert den Muskeltonus. Die Wirbelsäule und andere Gelenke werden flexibler und beweglicher. Eine leicht erlernbare und sofort umsetzbare Methode, die für alle Altersgruppen geeignet ist.
Inhalte:
-Kurze Einführung in die Geschichte und Entwicklung von Holistic Pulsing
-Theoretische und praktische Grundlagen des Holistic Pulsings
-Erlernen einiger Basisgriffe des Körperpulsens in Zweiergruppen (Pulsing-Austausch)
Methode:
-Vortrag, praktische Übungen, Selbsterfahrung durch gegenseitiges Pulsen

Dauer: 8 Einheiten

Kursbeitrag  95,– Kursgebühr

Mensch & Gesundheit

Vortrag: Mein Zuhause – mein persönlicher Kraftort

Schon mit einfachen Tricks können Sie Ihr Zuhause zu Ihrem persönlichen Kraftplatz gestalten. Wenn Sie sich in irgendeinem Bereich Ihres Lebens mehr Glück, Harmonie, Gesundheit, Erfolg oder materiellen Reichtum wünschen, dann lohnt es sich einen Blick auf Ihr Zuhause zu werfen. In der chinesischen Kultur ist es schon längst bekannt, dass unser Zuhause ein Spiegelbild unseres Lebens darstellt. Ich zeige Ihnen, wie Sie durch kleine Veränderungen im Wohnbereich Ihr positiv stärkendes Umfeld erschaffen.
In diesem interessanten Impulsvortrag erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen aus der Feng-Shui Lehre, wie Sie die Energien wieder in den Fluss bringen können. Aufschlussreiches Bildmaterial veranschaulicht die praktische Umsetzung. Unternehmen Sie eine spannende Reise in Ihr Zuhause und gestalten Sie Ihr Zuhause als Kraftplatz!

Dauer: 2,4 Einheiten

Kursbeitrag  15,– Kursgebühr

Mensch & Gesundheit