Veranstaltungen

Mensch & Natur

Workshop: Zum Glück gibt’s Pech

Baumharz als Heilmittel der Natur

Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt Müdigkeit – ein Geschenk der Natur, das seit Jahrhunderten geschätzt wird.
In diesem Workshop entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Fichtenharz. Rund um Krastowitz sammeln wir gemeinsam wohlriechendes Harz, das anschließend nach traditionellen Rezepten zu einer wohltuenden Pechsalbe und einem pflegenden Lippenbalsam verarbeitet wird.
Erleben Sie die Magie der Natur und schaffen Sie Ihre eigene Naturkosmetik mit den heilenden Kräften des Harzes. Festes Schuhwerk nicht vergessen. Für Material sind 15,- Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 4 Einheiten

Kursbeitrag  45,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Vortrag: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

Korbblütler Teil 3

Korbblütler Teil 3 – raffinierte Blüten, Zauberkünstler der Pflanzenchemie und bewährte Heilpflanzen – die Unterfamilie der Röhrenblütigen Korbblütler
Diese Unterfamilie der Korbblütler hat uns mit der Mariendistel, der Klette und dem Benediktenkraut wertvolle Heilkräuter beschenkt. Auch in der Gourmet-Küche sorgt diese Verwandtschaft mit der Artischocke und der Öldistel für kulinarische Freuden. Disteln und Ringdisteln werden zwar oft als „Unkräuter“ bezeichnet, für die Insektenwelt sind sie aber eine wertvolle Nahrungsressource. Mit der Kugeldistel bereichert eine trockenresistente Zierpflanze und wertvolle Bienenweide unsere Gärten.

Dauer: 2 Einheiten

Kursbeitrag  15,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Workshop: Grüne Kosmetik - Natürliche Pflege zum Selbermachen

Lass nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!
Du möchtest genau wissen, was in deinen Pflegeprodukten steckt – und sie am liebsten selbst herstellen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam entdecken wir die Kraft der Natur und zeigen, dass Wald, Wiese und Garten alles bereithalten, was du für gesunde, natürliche Kosmetik brauchst – ganz ohne synthetische Zusätze.
In diesem Workshop rührst du deine eigenen Pflegeprodukte wie Gesichtsbalsam, Heilsalbe, Deo und Körperöl an – natürlich mit hochwertigen, naturbelassenen Zutaten. Und das Beste: Du kannst deine selbst gemachten Schätze direkt ausprobieren und mit nach Hause nehmen!
Für alle, die Wert auf natürliche Schönheit und Nachhaltigkeit legen!
Achtung: für Material sind 25 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 5 Einheiten

Kursbeitrag  55,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Workshop: Kreativer Adventkalender

24 Naturkosmetik-Geschenke selbst gemacht

Die Adventszeit steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als jeden Tag ein handgemachtes, natürliches Geschenk zu öffnen? In unserem Workshop “Kreativer Adventkalender” zeigen wir dir, wie du 24 kleine, aber feine Geschenke aus dem Bereich der Grünen Kosmetik selbst herstellen kannst. Alles basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist perfekt für die Schönheitspflege geeignet.
Was erwartet dich? Du kreierst in diesem Workshop 24 individuelle Naturkosmetik-Produkte – vom pflegenden Balsam über wohltuende Bade-Tabs bis hin zu duftenden Cremes und Ölen. Jede Kreation wird liebevoll verpackt und ist bereit, deinen persönlichen Adventkalender zu füllen. Du erhältst detaillierte Rezepte zu jedem Produkt, damit du die kleinen Schätze auch zu Hause ganz einfach nachmachen kannst.
Entdecke die Vielfalt an natürlichen Zutaten und erfahre, wie du diese wirkungsvoll kombinieren kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet? Für alle, die kreativ werden und gleichzeitig auf natürliche Pflegeprodukte setzen möchten. Ob als persönliches Geschenk für dich selbst oder zum Verschenken an Familie und Freunde – dieser Workshop lässt dich die Adventszeit nachhaltiger und bewusster gestalten. Für Material sind 25,- Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  50,– Kursgebühr

Mensch & Natur

Gemmotherapie

Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Gemmoextrakten und deren Wirkungen

In diesem Workshop beschäftigen wir uns nicht nur mit der Anatomie und den spezifischen Inhaltsstoffen der Gehölzknospen, sondern auch mit deren kulinarischer Bedeutung, der phytotherapeutischen und volksmedizinische Verwendung der Bäume und Sträucher sowie den Wirkungen und Indikationen der Gemmotherapeutika. Während des Natur-Spaziergangs werden Knospen gesammelt und anschließend als Salbe und Extrakt verarbeitet. Das vitalisierende und regenerierende Potential der Knospen wird in einigen europäischen Ländern schon Jahrzehnte genutzt und findet seit Kurzem auch bei uns Einzug als gemmotherapeutisches Volksheilmittel. Das Herstellungsverfahren aus frischen Knospen erfolgt seit 2011 nach einer Rezeptur aus dem europäischen Arzneibuch. Die Extrakte weisen oft andere Wirkungen auf als Präparate aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Früchten derselben Pflanze. Zurückzuführen ist dies auf die Tatsache, dass Knospen andere spezifische Inhaltsstoffe als die fertig ausgebildeten Pflanzenteile haben. Der Unterschied liegt v.a. in den Proteinen und dem Vorhandensein von pflanzlichen Wachstumshormonen sowie dem Vorkommen der Stammzellen in dem Bildungsgewebe.
Achtung: für Material sind 12 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Dauer: 7 Einheiten

Kursbeitrag  90,– Kursgebühr

Mensch & Natur
Mehr Veranstaltungen anzeigen