Veranstaltungen

Workshop: Natürliche Frühlingsdekoration

“Frischer Frühling” - Die Natur erwacht: Knospen brechen auf, Düfte liegen in der Luft. Nach und nach erstrahlen Gärten, Wiesen und Felder in lebendigen Grün. Die Lebensfreude steckt an!
Gestalten wir mit unseren gesammelten Fundstücken aus der Natur moderne und natürliche Werkstücke. Verlockend angerichtet - wenn auch nicht essbar. In alten Suppenterrinen wachsen Ranunkeln und zierlicher Steinbrech, geschmackvoll umspielt von Efeu, Zweigen, Rinde, Steinen und Moos. Dazu noch ein Windlicht mit Palmkätzchen und Federn…
Sind die Eier schon gefärbt, fehlt noch eine dekorative Verpackung, um die Familie, Freunde und Gäste zum Osterfest zu überraschen.
Der Kurs dient dazu, Naturmaterialien, welche um uns wachsen, kennenzulernen und zu verarbeiten, daher sollten es auch NATURMATERIALIEN sein und keine gekauften Materialien.

Dauer: 4,8 Einheiten

Kursbeitrag  43,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur

3FLOW TCM® Italienisch Basis Kurs

Mühsam Vokabeln pauken? Schweißperlen, bei Sprechübungen?  nicht mit mir! Weg von den typischen Lernmethoden und mit Spaß und guter Laune die italienische Sprache spielend leicht erlernen; das ist hier Programm. Bei Vokabelmeditationen lernt sich die Grammatik sehr entspannt. Legt los und freut euch auf die nächste Weg Beschreibung, dem Markt- oder Barbesuch in italienischer Sprache. Der Kurs umfasst insgesamt 20 Unterrichtseinheiten.
Termine: Mo, 27.03. von 17:40 bis 21:00 Uhr, Fr, 14.04. von 14:40 bis 18:00 Uhr, Mo, 24.04. von 17:40 bis 21:00 Uhr und Fr, 28.04. von 14:20 bis 21:00 Uhr.

Dauer: 20 Einheiten

Kursbeitrag  250,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur

Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern

Mehr als nur ein "guter" Geruch

Schon unsere Vorfahren wussten um die Kraft des Räucherns und setzten diese gezielt als Reinigungs- und Heilmethode ein.
Heute ist das Räuchern zum festen Bestandteil unserer Tradition geworden.
Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an, welches belastend wirkt. Deshalb ist der Frühling eine gute Zeit, um auf mehreren Ebenen auszumisten.
Mit dem Frühjahrsräuchern werden negative Energien in Räumen, Wohnungen und Häusern entfernt. Gleichzeitig dient das Räuchern als „Frühjahrsputz“ für Körper – Geist – Seele und verleiht uns wieder mehr Wohlbefinden.
Gerade das Räuchern zu Ostern verstärkt diese Entschlackung auf allen Ebenen, lässt Altes gehen damit Neues kommen kann.
Tauchen Sie in die Welt der Düfte und Gerüche ein. Erfahren Sie mehr über Rituale und Brauchtum im Jahreskreis sowie den richtigen Umgang mit dem Räucherwerk in der Praxis. Einfache Anwendungsbeispiele und wertvolle Tipps ergänzen den spannenden Vortrag.

Dauer: 2,4 Einheiten

Kursbeitrag  15,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Gesundheit

Krastowitzer Trommel-Treff

Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt. Gespielt werden Rhythmen aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient. Eigene Trommeln sollen mitgebracht werden, es können aber natürlich auch die unterschiedlichsten Trommeln des Referenten ausprobiert werden. Willkommen sind Fortgeschrittene und Profitrommler genauso wie Anfänger. Einzige Voraussetzung: Spaß am Trommeln!

Dauer: 6 Einheiten

Kursbeitrag  65,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur

Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

Dieser 10-teilige Workshop zielt auf das Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab. Begonnen wird mit Zeichnen von Linien anhand einfacher Modelle. Wir widmen uns dem Porträt, Landschaft, Stillleben, menschlichen Figuren oder einem persönlichen Thema Ihrer Wahl mit Hilfe von genauer Beobachtung. Wir üben sehen lernen! Für Anfänger und Fortgeschrittene - ehemalige TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit ihr künstlerisches Können zu vertiefen.
Sie haben eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, mit professionellem Ansatz durch den akademischen Maler Milan Baltic, guter Unterhaltung und einem kreativen Umfeld.
Immer dienstags im Bildungshaus Schloss Krastowitz, 17.30 - 20.30 Uhr - 10 Termine.

Dauer: 36 Einheiten

Kursbeitrag  185,– Teilnehmerbeitrag

Mensch & Kultur
Mehr Veranstaltungen anzeigen